In der Schwangerschaft | Geschwollene Beine
Zurück zu den Tipps

In der Schwangerschaft

 

Unser Rat

Warum ist die Schwangerschaft eine schwierige Zeit für die Venen?

Schwangere Frauen merken unter Umständen, dass Probleme mit den Venen auftreten oder zunehmen.

Der Hauptgrund liegt in einem deutlichen Anstieg der Sexualhormone (Östrogen und besonders Progesteron).

Die hormonelle Anpassung während einer Schwangerschaft wirkt sich auf die Festigkeit und Elastizität der Venenwände aus; die Venen neigen dazu, sich zu weiten.

Zusätzlich zu diesen hormonellen Veränderungen gibt es weitere Faktoren, die sich in der Schwangerschaft ungünstig auf eine Veneninsuffizienz auswirken können:

  • erhöhter Druck im Beckenbereich
  • erhöhtes Blutvolumen
  • Alter (je älter die Frau, desto höher das Risiko)
  • Anzahl vorangegangener Schwangerschaften (bei der zweiten Schwangerschaft verdoppelt sich das Risiko)

Wie können Sie Ihre Venen in der Schwangerschaft schützen?

Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, Lösungen zu finden, um während der Schwangerschaft die durch die Veneninsuffizienz verursachten Symptome, z. B. schwere Beine, Schmerzen, Krampfadern oder Ödeme, zu lindern. Zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt über Ihre Beschwerden zu sprechen.

Die Ratschläge für gute Angewohnheiten sind die gleichen wie vorher:

  • Legen Sie die Beine hoch, damit sie abschwellen
  • Versuchen Sie, längeres Stehen zu vermeiden
  • Vermeiden Sie Wärmequellen und Sonneneinstrahlung auf Ihren Beinen

Wann sollten Sie einen Gefässspezialisten aufsuchen?

Ihr Frauenarzt ist Ihr erster Ansprechpartner während und direkt nach der Schwangerschaft. Er kann die Symptome Ihrer Venenerkrankung behandeln und Ihnen Kompressionsstrümpfe oder orale Venentherapeutika verordnen. Ein Gefässspezialist wird bei ungewöhnlichen Umständen hinzugezogen, um Sie auf Probleme mit dem tiefen Venensystem (z. B. eine Thrombose oder Phlebitis) zu untersuchen.

Nach der Entbindung kann Ihr Frauenarzt Sie zu einem Gefässspezialisten oder Angiologen überweisen, der den Zustand Ihres Venensystems mit einer sogenannten Doppler-Ultraschalluntersuchung eingehender untersucht. Der Spezialist kann Ihnen auch geeignete Lösungen anbieten, um weiteren Problemen bei zukünftigen Schwangerschaften vorbeugen.