Prévention | Geschwollene Beine

Gute Angewohnheiten

Wenn Sie berufsbedingt lange sitzen oder stehen müssen, sollten Sie kurze Pausen einlegen, in denen Sie umhergehen oder Ihre Füsse für kurze Zeit kreisend bewegen. Auf langen Reisen im Auto, Zug oder Flugzeug regt es den Kreislauf an und fördert den venösen Rückstrom, in regelmässigen Abständen aufzustehen und einen kurzen Spaziergang zu machen.

Regelmässig und mit geeignetem Schuhwerk betrieben ist Laufen die beste Übung für die venöse Durchblutung. Die Kontraktion Ihrer Beinmuskeln fördert den Blutfluss von den Beinen zum Herzen. Gymnastische Übungen, Fahrradfahren, Tanzen und Schwimmen erleichtern den venösen Rückstrom.

Dagegen sind Sportarten wie Tennis, Squash, Handball und Basketball nicht zu empfehlen, weil sie die Venen erweitern und den venösen Rückstrom verlangsamen.

Wärme fördert die Dilatation (Weitstellung) der Venen. Daher sollten Sie sich nicht in die Sonne legen und Behandlungen mit Heisswachs, Fussbodenheizung, heisse Bäder und Saunagänge meiden.

Tägliches Abspülen der Beine mit kühlem Wasser nach dem Duschen aktiviert die Venenfunktion und verringert das Schweregefühl und die Schmerzen in Ihren Beinen. Laufen in der Nähe eines Gewässers verbindet Kühlung mit Sport.

Verstopfung und Übergewicht sind verantwortlich für einen erhöhten venösen Druck und können durch eine ballaststoffreiche Diät, ausreichende Flüssigkeitszufuhr (ca. 1,5 l Wasser pro Tag) und die eingeschränkte Zufuhr gesättigter Fette (Butter, rotes Fleisch) bekämpft werden.

Zu enge Kleidung schnürt die Venen ab und behindert den venösen Rückstrom. Wählen Sie locker sitzende Kleidungsstücke und vermeiden Sie enge Schlüpfer, Korsagen, Gürtel und eng sitzende elastische Strümpfe.

Schuhe mit hohen Absätzen, ebenso wie flache Schuhe, verhindern einen geeigneten Druck zur Förderung des venösen Rückstroms. Idealerweise sollten Sie daher Schuhe mit Absätzen von etwa 3 oder 4 cm tragen.

Sie können die venöse Stauung reduzieren, indem Sie vor dem Schlafengehen auf dem Rücken liegend «Radfahren» und das Fussende Ihres Bettes mit Hilfe von Unterlegkeilen um etwa 10 bis 15 cm erhöhen.

Durch das Massieren der Beine in Richtung des venösen Blutstroms, beginnend am Fuss bis zum Oberschenkel, verbessern Sie den venösen Rückstrom.

Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, sobald Sie Schmerzen und ein Schweregefühl in Ihren Beinen verspüren, Ihre Knöchel geschwollen sind oder sich Ihre Venen sichtbar abzeichnen, damit eine chronische Venenerkrankung frühzeitig diagnostiziert und vorbeugende Massnahmen sowie eine Behandlung eingeleitet werden können. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie sich einer Hormonbehandlung unterziehen, da beides die venösen Symptome verschlimmern kann.

Regelmässige Kontrollen durch Ihren Arzt sind wichtig für eine gute Gesundheit und für die Wahl der am besten geeigneten Behandlung.